
Auf Grundlage der energetischen, statischen und architektonischen Anforderungen wurden die erforderlichen Pläne erstellt. Zudem wurde der Bauantrag für den Bau des Großdemonstrators auf dem Gelände der TU Kaiserslautern mit allen notwendigen Unterlagen erarbeitet.
Nach Abschluss der Planungsphase wurden mittels der erstellten Schalungspläne mit der Herstellung der Betonfertigteile in Sandwichbauweise begonnen. Diese Sandwichelemente bestehen aus 7 cm Vorsatzschale, 14 cm Dämmung und 21 cm kerntemperierter Tragschale. Neben der statischen Funktion übernehmen dieses Bauteile auch die thermischen Funktionen: Wärmespeicherung, Klimatisierung und Wärmedämmung. Die Bauteile sind so ausgelegt, das Wärme kurz- bis mittelfristig gespeichert werden kann.