
Wirklichkeitsnahes Tragverhalten von unbewehrten, filigranen Ultrahochleistungsbeton Fassadenplatten

Innovative Entwicklungen im Bereich der Werkstoffe im Bauwesen ermöglichen den Bau filigraner, energieeffizienter und nachhaltiger Architekturbetonfassaden mit wenigen Zentimetern Bauteildicke. Allerdings stellen aufwändige und teure Bewehrungslösungen ein Hemnis für deren flächendeckenden Einsatz dar. Erst durch den Verzicht auf Bewehrungsmaterialien ist es möglich Fassaden aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC) wirtschaftlich, bei vollständiger Recycelbarkeit, einzusetzen. Die dafür verwendeten UHPC's zeichnen sich durch eine Biegezugfestigkeit >20 N/mm² aus. Ziel des Forschungsprojekts ist die Erforschung des wirklichkeitsnahen Tragverhaltens von unbewehrten, punktgestützen UHPC-Fassadenplatten und die Erarbeitung eines allgemeingültigen Bemessungsmodells.