Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion

 

Untersuchung zur Effizienz kybernetischer Sanierungskonzepte für 1950er-Jahre Siedlungs-Wohnbauten – am Beispiel der Siedlung „Am Germansberg“ der gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer e.G.

Ziel des Forschungsprojektes ist die Entwicklung und Bewertung
von Sanierungskonzeptionen für 1950er-Jahre-Siedlungsgebäude, die es ermöglichen, solare Gewinne über die Gebäudehülle zu generieren und zu nutzen. Die Untersuchungen werden beispielhaft an einem Gebäuderiegel der baualterstypischen 1950er-Jahre-Siedlung durchgeführt. Verglichen werden die entwickelten Konzepte mit der Energiebilanz des unsanierten Bestands sowie mit einer konventionellen Sanierung der Gebäudehülle gemäß Energieeinsparverordnung 2014. Erarbeitet und bewertet werden die Konzepte von einem Team aus Soziologen, Immobilienökonomen, Bauingenieureren und Architekten.

Mittelgeber

Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

Experimenteller Wohnungs- und Städtebau

https://fm.rlp.de/de/startseite/

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Matthias Pahn
Dipl.-Ing. Tillman Gauer
Martin Kiesche, M.Sc.
Kamyar Nasrollahi

Schwerpunkte

Bestandsbauten
Tragwerk & Energie

Kooperationspartner

1 Partner

Lehre

Weiterlesen

Forschung

Weiterlesen

Team

Weiterlesen

Publikationen

Weiterlesen

Promotion

Weiterlesen

Kontakt

Weiterlesen
Zum Seitenanfang