Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion

 

Tragfähigkeitsanalyse im Bestand mittels Schwingungsanalyse (mit FH Münster)

Bei der Umnutzung von historischen Stahlbetondecken ist der rechnerische Standsicherheitsnachweis oftmals nicht möglich. Die Ermittlung der Tragfähigkeit mit der Probebelastung kann ebenfalls kompliziert sein. Die Stahlbetondecken werden häufig an den Auflagern frei drehbar idealisiert. Dieses Vorgehen liegt für die Bemessung des maximalen Feldmomentes auf der sicheren Seite. Tatsächlich ist aber in den meisten Fällen eine elastische Einspannung am Plattenrand vorhanden, da die freie Verdrehung dort durch die Einbindung in das Außenmauerwerk mit entsprechender Auflast behindert wird. Diese Einspannwirkung bleibt in der Regel rechnerisch unberücksichtigt und wird mit konstruktiver Bewehrung abgedeckt. Im Rahmen dieses Projekts soll eine Methode vorgestellt werden, wie mit Hilfe von Schwingungsmessungen die Randeinspannung von Stahlbetondecken, die durch Auflast von massiven Außenmauerwerkswänden erzeugt wird, experimentell ermittelt werden kann.

Mittelgeber

Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung

BBSR

http://www.bbsr.bund.de

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell
Aleksandar Pancic

Schwerpunkte

Bemessung

Kooperationspartner

1 Partner

Lehre

Weiterlesen

Forschung

Weiterlesen

Team

Weiterlesen

Publikationen

Weiterlesen

Promotion

Weiterlesen

Kontakt

Weiterlesen
Zum Seitenanfang