Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion

 

Trag- und Verformungsverhalten von Verbunddübeln im Erdbebenfall

In einem Erdbebenfall hängt die Querzugtragfähigkeit eines Verbunddübels maßgebend von den metallischen Eigenschaften des Dübels sowie von dem Verankerungsgrund ab.

Der Technical Report TR 049 definiert Kriterien und regelt die Versuchsdurchführung zur Festlegung von Widerstandswerten von Verbunddübeln im Erdbebenfall durch eine Belastung des Befestigungsmittels mit einer wechselnden Querzugbelastung. Die Erdbebenbeanspruchungen werden Versuchstechnisch simuliert. Dabei unterscheidet der TR 049 zwischen zwei Beanspruchungskategorien: C1 und C2. Für beide Kategorien muss das Befestigungsmittel einer wechselnden Querbelastung widerstehen und nach den Lastwechseln eine ausreichende Resttragfähigkeit aufweisen.

Ziel dieses Forschungsvorhaben ist die  Optimierung der Methoden zur Qualifikation und Bemessung von Verbunddübeln unter seismischer Beanspruchung in Querlastrichtung.

Mittelgeber

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz mit Mitteln aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung

InnoProm

https://mwvlw.rlp.de/de/Startseite/

Ansprechpartner

apl. prof. Dr.-Ing. Catherina Thiele
Nikolai Sklarov, M.Eng.

Schwerpunkte

Bemessung
Verbindungen

Kooperationspartner

1 Partner

Lehre

Weiterlesen

Forschung

Weiterlesen

Team

Weiterlesen

Publikationen

Weiterlesen

Promotion

Weiterlesen

Kontakt

Weiterlesen
Zum Seitenanfang