Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion

 

Thermisch aktivierte Sandwichschwimmkörper für das Bauen auf dem Wasser

Das Forschungsvorhaben Thermisch aktivierte Sandwichschwimmkörper für das Bauen auf dem Wasser beinhaltet die Entwicklung raumabschließender, mehrschichtiger Bauteile für schwimmende Fundamente mit Innenraumnutzung. Der Fokus liegt auf der Außenschale, welche als dünnwandiges Bauteil mit integrierten Kapillarrohrmatten. Im Querschnitt soll die direkte Gewinnung von Umweltenergie aus dem Wasser ermöglicht werden. Zur Sicherstellung der Wasserundurchlässigkeit muss der verwendete Beton eine hohe Dichtheit bei gleichzeitig sehr guter Verarbeitbarkeit aufweisen. Im Hinblick auf den Einsatz der schwimmenden Konstruktionen in Tagebaurestseen ist zudem ein großer Widerstand gegen saures Wasser erforderlich.

Mittelgeber

Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung

BBSR

http://www.bbsr.bund.de

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Matthias Pahn
Martin Kiesche, M.Sc.

Schwerpunkte

Betonfertigteile
Tragwerk & Energie
Verbindungen

Kooperationspartner

4 Partner

Lehre

Weiterlesen

Forschung

Weiterlesen

Team

Weiterlesen

Publikationen

Weiterlesen

Promotion

Weiterlesen

Kontakt

Weiterlesen
Zum Seitenanfang