
Substitution polystyrolbasierter Hartschäume durch zementgebundenen Mineralschaum aus rezykliertem Brechsand in Sandwichhybriddecken für rein mineralische Stoffkreisläufe im Hochbau

Im Rahmen des Projektes soll ein mineralisierter Schaum aus rezykliertem Brechsand für den Einsatz in Sandwichhybriddecken entwickelt werden. Zentrales Ziel des Projektes ist die Erzeugung nahezu vollständig mineralischer Stoffkreisläufe für hybride Deckenelemenete durch die Substitution von Polystyrol-Hartschäumen. Hierzu wird das Tragverhalten des Mineralschaums im Deckenelement sowie dessen Einfluss auf die bauphysikalischen Eigenschaften erforscht. Projektbegleitend wird die Recyclingfähigkeit der zu entwickelnden Hybriddecke untersucht und eine Lebenszyklusanalyse erstellt, um die Vorteile des neuartigen Deckensystems aufzuzeigen.
Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. Matthias Pahn
Stefan Carstens
Schwerpunkte
Betonfertigteile
Tragwerk & Energie
Werkstoffe