Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion

 

Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche

Die Tragfähigkeit von Injektionsankersystemen in Mauerwerk hängt maßgeblich von dem als Verankerungsgrund dienenden Mauerstein ab. Die Hersteller von Befestigungssystemen können ihre Produkte im Zulassungsverfahren nicht in allen auf dem Markt erhältlichen Steinen untersuchen lassen, da die Anzahl dieser zu hoch ist. Soll nun in einem Stein befestigt werden, für den keine Tragfähigkeiten in der ETA eines Injektionsankersystems enthalten sind, können Versuche direkt am Bauwerk durchgeführt werden. ETAG 029 Anhang B bzw. TR053 beschreiben die Möglichkeit zur Ermittlung der Tragfähigkeit von Verbunddübeln in Mauerwerk auf Basis von Baustellenversuchen. Allerdings geben die Richtlinie zwei Versuchstypen vor, bei denen die Befestigungsmittel nach der Prüfung nicht mehr für den eigentlichen Zweck der Befestigung verwendet werden dürfen.


Mit einer technischen Regel „Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau“ des DIBt wurde die Durchführung der Baustellenversuche genauer beschrieben und um einen weiteren Versuchstypen ergänzt. Wird die Tragfähigkeit durch diesen neuen Versuchstypen ermittelt, können die beprobten Injektionsanker nach erfolgreich abgeschlossenem Baustellenversuch weiter für die eigentliche Befestigung verwendet werden.


In dem aktuell durchgeführten Forschungsvorhaben wurde der Einfluss einer Vorbelastung sowie der Einfluss eines zu geringen Abstützdurchmessers der Auszugvorrichtung auf das Tragverhalten von Injektionsanker in Mauerwerk untersucht. Darüber hinaus wurde der Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite für die Ermittlung der Tragfähigkeit mit Baustellenversuchen überarbeitet.

Mittelgeber

DIBt

Deutsches Institut für Bautechnik

https://www.dibt.de/

Ansprechpartner

apl. prof. Dr.-Ing. Catherina Thiele
Florian Wendel

Schwerpunkte

Verbindungen

Kooperationspartner

3 Partner

Lehre

Weiterlesen

Forschung

Weiterlesen

Team

Weiterlesen

Publikationen

Weiterlesen

Promotion

Weiterlesen

Kontakt

Weiterlesen
Zum Seitenanfang