Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion

 

Adaptive Präzisionsstrukturen von Heliostaten aus Hochleistungsbeton für punktfokussierende Solarkraftwerke

Heliostate werden in Solarturmkraftwerken eingesetzt. Sie sind in zwei Drehachsen nachführbar und sind mit einem Spiegel versehen, welcher die Sonnenstrahlung auf ein Punkt im Solarturm reflektiert. In solarthermischen Kraftwerken kommen diese in einer hohen Wiederholungszahl vor und haben hohe Anforderung an Präzision und Formstabilität. Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes soll ein wirtschaftlicher Heliostat aus Hochleistungsbeton entwickelt werden.

Mittelgeber

DFG - Deutsche Forschungsgesellschaft

http://www.dfg.de/

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Christian Glock
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell
Sebastian Penkert
Marius Schellen, M.Sc.

Schwerpunkte

Betonfertigteile
Hochleistungsbeton
Tragwerk & Energie

Kooperationspartner

5 Partner

Lehre

Weiterlesen

Forschung

Weiterlesen

Team

Weiterlesen

Publikationen

Weiterlesen

Promotion

Weiterlesen

Kontakt

Weiterlesen
Zum Seitenanfang